Start Global & Lokal

Global & Lokal

Drei Trends zum Einsteigen – Wirtschaft 4.0

Digitale Transformation, Big Data, Internet of Things oder Cyberphysical Systems – wer heute die Nachrichten liest, kann sich schnell im Buzzword-Dschungel verlieren. Doch hinter der vielbeschworenen Wirtschaft 4.0 steckt deutlich mehr als nur die Digitalisierung oder Weiterführung der Industrie 4.0.
Weiterlesen

Industrie 4.0 – Herausforderung für KMU-Exporteure

Die vierte industrielle Revolution wird unser heutiges Verständnis von Export in der Zukunft umwerfen. KMU haben die besten Karten zu reüssieren – wenn sie rechtzeitig mitziehen. Welche Herausforderungen stellen sich? In Zeiten, in denen die Erfolgszahlen nachlassen, war dies die zentrale Frage beim diesjährigen Aussenwirtschaftsforum.
Weiterlesen

Die Wachstumsmotoren in China – Die Werkbank der Welt braucht ein neues Wachstumsmodell

In den vergangenen Jahrzehnten haben aufstrebende Länder mit rasanten Wachstumszahlen die Weltwirtschaft angekurbelt. Auch China gehörte zu den Hoffnungsträgern, doch 2015 fiel das...
Weiterlesen

Über die Grenze – Neue deutsche Nachweisformen bei Lieferungen in der EU

Deutschland ist einer der grössten Handelspartner der Schweiz. Obwohl es einige Gemeinsamkeiten zwischen der Schweiz und Deutschland gibt, ist das deutsche Mehrwertsteuerrecht deut...
Weiterlesen

Zunehmende Risiken im Exportgeschäft

Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat gezeigt, dass die Risiken im internationalen Geschäft zugenommen haben. Währungsverluste reduzieren die Margen beim Absatz an ausländ...
Weiterlesen

Es lohnt sich, nach Westen zu schauen – Panama, neuer Magnet in Lateinamerika

von Bernhard Bauhofer Während Schweizer Grossunternehmen und zunehmend KMU im asiatisch-pazifischen Raum Wachstumspotenziale identifizieren, passiert fast unbemerkt ein nachhalt...
Weiterlesen

Es geht einfacher – Wettbewerbsvorteil dank Verzollung mit der Post

Ob Stückgut, Pakete oder Kurier: Die Schweizerische Post transportiert jede internationale Sendung und nimmt ihren Kunden die Verzollung komplett ab. Von dieser Lösung profitiert d...
Weiterlesen

Die BRIC-Staaten locken – Von lokalen EU-Absatzmärkten zu globalen Wachstumsmärkten

KMU in Europa haben die Länderrisiken insbesondere der südlichen EU-Mitgliedsländer unterschätzt und leiden heute unter den Auswirkungen der Staatsschuldenkrise. Nur eine konsequen...
Weiterlesen

Experten aus fremden Märkten

In den nächsten sieben Jahren fehlen in der Schweiz 25'000 ICT-Fachkräfte. Das Jammern ist gross und interne Lösungen sind nicht in Sicht. Der Handlungsdruck ist aber enorm und es stellt sich die Frage, ob nicht kurzfristig externe Fachkräfte mobilisiert werden müssen. Im Folgenden stellen wir auch ein Unternehmen vor, das hier Brücken baut.
Weiterlesen

Europa in schlechter Verfassung

Man rennt inzwischen viele offene Türen ein, wenn man von einer Krise in Europa spricht. Das ist auch nichts unbedingt Neues. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008/09 haben jedoch zu einer Eskalation der Widersprüche geführt. Die Integrationskraft, das grosse historische Verdienst der EU, droht zu zerbröseln. Eine kleine Bestandsaufnahme der Krisenszenarien ist notwendig.
Weiterlesen
Warning: Use of undefined constant php - assumed 'php' (this will throw an Error in a future version of PHP) in D:\www\www600\kmurundschau\wp-content\themes\Newspaper\footer.php on line 176