NEUSTE ARTIKEL

Die Aussichten des Gastgewerbes für 2023

Das Gastgewerbe muss sich in einer Welt nach der Pandemie und vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen neu erfinden, um wieder attraktiv zu werden und sein Wachstumspotenzial auf glo...
Weiterlesen

Neuer Gesamtleiter des Bereichs IT-Lösungen für „innosolv und CMI“

Langjährige Partnerschaften sind Teil der OBT DNA. So gehören die beiden Marktführerinnen «innosolv AG» für Softwarelösungen für Gemeinde-, Städte- und Energieversorger sowie die «...
Weiterlesen

Pistor knackt Marke von 600 Mitarbeitenden und schafft über 50 weitere Stellen

Pistor wächst stark: Seit kurzem sind 616 Mitarbeitende für die Genossenschaft tätig. Im Jahr 2023 sollen mindestens 50 neue Stellen hinzukommen. Somit entwickelt sich das Unterneh...
Weiterlesen

Dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken

Fachkräftemangel ist in aller Munde. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Baubranche sind rar und das Suchen nach qualifizierten Mitarbeitern wird auch in den kommenden Jahren akut b...
Weiterlesen

Flughafen Zürich hat neuen CEO

Der Flughafen Zürich setzt bei der CEO-Nachfolge auf eine bewährte Kraft aus den eigenen Reihen. Finanzchef Lukas Brosi wird den abtretenden Stephan Widrig auf dem Chef-Posten beer...
Weiterlesen

Livia Moretti wird neue CEO der Bank CIC

Der Verwaltungsrat der Bank CIC (Schweiz) AG hat Livia Moretti zur CEO ernannt. Livia Morett wird ihre Arbeit am 1. Februar 2023 aufnehmen und die Nachfolge von David Fusi antreten...
Weiterlesen

Electrolux Schweiz ist „Top Employer 2023“

Electrolux Schweiz wird zum zweiten Mal in Folge als «Top Employer» ausgezeichnet und gehört damit zu den attraktivsten Arbeitgebern der Schweiz. Die hervorragenden Arbeitsbedingun...
Weiterlesen

Gastro-Trends 2023/24: Aktueller Report blickt in die Zukunft

Erneut musste sich die Hospitality Branche einem schwierigen Jahr stellen. Corona-Pandemie, Krieg und Inflation beeinflussten Politik, Wirtschaft und Menschen weltweit. Inmitten di...
Weiterlesen

Vorsicht toxische Chefs!

Einige Managementtheoretiker proklamieren die Vorteile der autokratischen Führung: Zentralisierung der Macht auf eine Person, schnelle Entscheidungen. Dies sei gerade in Krisen von...
Weiterlesen

IT-Führungskräfte: Tempo der digitalen Transformation beschleunigt Fachkräftemangel

Der Mangel an Bewerbern mit ausreichenden IT-, Cloud-Computing- oder KI-Kenntnissen verschärft die Probleme bei der Personalbeschaffung weiter, da die digitalen Anforderungen weite...
Weiterlesen