Start Archiv
Archiv
Alles im Blick – Der Wandel vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Interview mit Martin Erb und Matthias Bischof von Georg Lutz
Das klassische Flottenmanagement wird zunehmend durch flexibles und umfassendes Mobilitätsmanagement abgelöst. Ein M...
Weiterlesen
Sparen wie die Grossen – Auch KMU können bei Geschäftsreisen die Kosten kontrollieren
von Klaus Stapel
Geschäftsreisen gewinnen in der globalisierten Welt immer mehr an Relevanz. Das gilt speziell auch für KMU, die immer häufiger international agieren und deren Rei...
Weiterlesen
Rechtzeitig Handeln – Vorsorge für Unternehmer
von Silvia Wehrli, Andreas Habegger und Pascal Niggli
Persönliche Absicherung und Vorsorge sind Themen, die Unternehmer vor ganz besondere Herausforderungen stellen. Dabei ist die...
Weiterlesen
Es lohnt sich, nach Westen zu schauen – Panama, neuer Magnet in Lateinamerika
von Bernhard Bauhofer
Während Schweizer Grossunternehmen und zunehmend KMU im asiatisch-pazifischen Raum Wachstumspotenziale identifizieren, passiert fast unbemerkt ein nachhalt...
Weiterlesen
Master für Führungskräfte – «Innovation Management»
von Ute Eisenkolb
Innovation gehört zu den essentiellen Wertschöpfungstreibern. Das berufsbegleitende Masterstudium der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) verschafft Führungspers...
Weiterlesen
Kata Coaching – Routine im Sich-Verbessern entwickeln
von Dominique Keith
Routine und Verbesserung – passt das zusammen? Das bei Toyota entwickelte Kata Coaching bewirkt durch eine gezielte Entwicklung von Lern- und Verhaltensrouti...
Weiterlesen
Für jede Unternehmung die richtige Lösung – Umfassender Vorsorgeanbieter
von Hans-Jakob Stahel
Ein Unternehmen durchläuft im Lauf der Zeit verschiedene Lebensphasen. Je nach Phase gibt es unterschiedliche Herausforderungen – das gilt auch für die beruf...
Weiterlesen
Zeichen setzen – Gesellschaftliche Verantwortung einer Bank und eines Hilfswerks
Interview mit Samuel Schmid und Thomas Müller von Georg Lutz
Ein Hilfswerk und eine Bank arbeiten auf den ersten Blick in zwei unterschiedlichen Welten. Über die Klammer der gesel...
Weiterlesen
Es geht einfacher – Wettbewerbsvorteil dank Verzollung mit der Post
Ob Stückgut, Pakete oder Kurier: Die Schweizerische Post transportiert jede internationale Sendung und nimmt ihren Kunden die Verzollung komplett ab. Von dieser Lösung profitiert d...
Weiterlesen
Wo sind all die Spezialisten hin?
Standardisierte Ausbildungen erfordern individuelle Weiterbildungen
Die im Zuge der Bologna-Reform erfolgte Standardisierung von Bildungsangeboten an Schweizer Hoch-
schulen führ...
Weiterlesen