© Lucid

Luxusfahrzeuge stehen nicht mehr nur für PS-starke Motoren und aufwendige
Verarbeitung, sondern auch für Nachhaltigkeit und innovative Technologie.
Eine Symbiose all dessen strebt ein Automobilunternehmen aus Kalifornien an. Wir begeben uns auf eine rasante Testfahrt mit dem Lucid «Air».

So fühlt sich vielleicht fliegen an. Beinahe laut- und schwerelos schiesse ich mit 260Kilometern pro Stunde über die Autobahn. Ein breites Grinsen lässt sich bei diesem Gefühl nicht verkneifen. Eigentlich sollte einem bei so hohen Geschwindigkeiten zwangsläufig etwas mulmig werden, aber die Leichtigkeit, mit der der Lucid «Air» über die deutsche Schnellstrasse fegt, lässt in mir pure Begeisterung aufsteigen. Es ist meine
erste Fahrt mit dem Flaggschiff des kalifornischen Elektromobilherstellers, der vergangenes Jahr seinen Weg über den grossen Teich nach Europa gefunden hat. Mit einem ganz klaren Ziel: die Art und Weise, wie wir Autos erleben, zu revolutionieren. Mit einer beeindruckenden Reichweite von über 800Kilometern pro Ladung und einer atemberaubenden Beschleunigung von null auf 100 km / h in 2.7 Sekunden beweist der Lucid «Air», dass Elektromobilität alles andere als kompromisslos sein muss.

ELEKTRISIERENDE ELEGANZ
Die Tiefen des Südschwarzwalds liegen vor mir. Fichten und Kiefern reihen sich endlos
aneinander und schaffen ein Dickicht von friedvoller und atmosphärischer Ruhe. Statt mit einem dröhnenden Sportwagen beschreite ich die kurvenhaften Strassen folglich lieber mit einem Elektroauto. Leiser Luxus gilt beim Lucid «Air» nicht nur in puncto Antrieb, sondern auch das Exterieur hält sich zurück. Minimalistische Eleganz trifft auch höchste Effizienz. Denn die Elektrolimousine ist nicht nur atemberaubend schön, sie gehört mit einem cw-Wert von 0.197 auch zu den aerodynamischsten Fahrzeugen der Welt.

In Verbindung mit dem präzisen Handling und der satten Beschleunigung streife ich
sorgenlos durch den Schwarzwald – eine Region, die für den Automobilhersteller aus Kalifornien wohl auch eher Neuland sein dürfte. Ganz im Gegensatz zur Elektromobilität: Ursprünglich im Bereich der Elektroantriebs- und Batteriesystementwicklung tätig, verschob das Unternehmen seinen Fokus im Laufe der Zeit auf die Kreation eigener Elektrofahrzeuge. Seit 2016 richtet sich das Unternehmen hauptsächlich auf die Herstellung
von Luxus-Elektrofahrzeugen aus. Der Hauptsitz von Lucid Motors befindet sich in Newark, Kalifornien, während die Produktionsstätten in Casa Grande, Arizona, angesiedelt sind, wo die edlen Fahrzeuge gefertigt werden.

Seinen Ursprung in der Batterieentwicklung verdankt das Unternehmen wohl auch seinem «Lucid Space Concept», das sich die Miniaturisierung des von Lucid selbst entwickelten EV-Antriebsstrangs zunutze macht, um den Platz im Innenraum zu optimieren. Die kompaktere und gleichzeitig leistungsstärkere Antriebstechnik benötigt nur rund ein Drittel des Platzes eines herkömmlichen Antriebs und ist somit in der Lage, diesen Platz für die Passagiere und ihren Komfort zurückzugewinnen. Dieses grosszügige Platzangebot und die bequemen Sitze sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis, während ich die umgebende Schönheit des Schwarzwaldes durch die grossflächigen Fenster und das Panoramadach bewundere.

Das optionale Glasdach erstreckt sich fast ohne Unterbrechung über den gesamten Innenraum und bietet allen Fahrgästen einen herrlichen Blick in den Himmel. Wir verlassen die ländlichen Strassen Baden-Württembergs – denn natürlich darf ein kurzer Sprint auf der
Autobahn mit einer solch angepriesenen Power nicht fehlen. Und nachdem ich die Beschleunigung fast bis zum Maximum getestet habe – das Adrenalin schiesst durch den Körper – nehme ich statt der Ausfahrt nach Basel lieber nochmals Anlauf Richtung Karlsruhe. Vielleicht wachsen mir ja bei der zweiten Runde endlich Flügel

www.lucidmotors.com

LUCID FÄHRT VOR: EIN EXPANSIONSKURS QUER DURCH EUROPA
Das Herzstück der Lucid-«Air»-Reihe bilden die Modelle «Air Touring» und «Air Grand Touring» mit 620 beziehungsweise 800PS. Wem das noch nicht genug ist, kommt mit dem
«Air Sapphire» auf seine Kosten, der im dritten Quartal 2024 auf den Markt kommt. Die 1251PS starke Luxus-EV-Limousine, das Spitzenmodell von Lucid mit einem dreimotorigen
Antriebsstrang, beschleunigt in rund zwei Sekunden von 0 auf 100km /h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330km /h. Ebenfalls ganz frisch, seit Anfang des Jahres,
erweitert der «Air Pure Rear-Wheel Drive » das Portfolio von Lucid. Mit einem einzigen Motor und einer reduzierten Anzahl von Batteriezellen überzeugt dieses Modell nicht nur durch seine Effizienz, sondern auch durch sein exquisites Interieur und sein sportliches Design. Der Einstiegspreis von 91 ’000Franken macht ihn zu einer äusserst attraktiven Option für sowohl Elektroauto-Enthusiasten als auch Erstkäufer, die in die Welt der Elektromobilität eintauchen möchten.

Für europäische Elektrofahrzeug-Enthusiasten und -Interessent*innen schafft Lucid noch mehr Möglichkeiten, den Lucid «Air» hautnah zu erleben. Die sechs Lucid-Studios, die sich an erstklassigen Standorten in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und in Norwegen befinden, bieten ein intensives und informatives Erlebnis rund um die Marke und das Vorzeigemodell. Um die Bedeutung und das Engagement in Europa zu unterstreichen, plant Lucid im Jahr 2024 die Eröffnung drei weiterer Studios in Deutschland: Frankfurt,
Hamburg und Stuttgart. So erhalten potenzielle Kunden noch vielseitigere Möglichkeiten, Probefahrten zu buchen und sich von der bahnbrechenden Technologie, der Handwerkskunst und dem einzigartigen Fahrerlebnis zu überzeugen, die Lucid auszeichnen. Darüber hinaus baut die Marke das europäische Servicenetz deutlich aus – zwei neue, voll
ausgestattete Servicecenter in München und Zürich eröffneten Anfang des Jahres. Diese bieten einen hochwertigen Wartungs-, Kunden- und Pannenservice vor Ort.