Laufen / Grindelwald, 22. Mai 2024Das weltweit einzigartige Karaoke-Spektakel schwebt weiterhin über Grindelwald!23 Seit dem Dezember 2023 drehen zwei Ricola Karaoke-Gondeln bei der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen ihre Runden und bieten den Passagieren ein einmaliges Besuchererlebnis. Aufgrund des grossen Erfolgs und der positiven Resonanz wird die Attraktion auch in der am 25. Mai startenden Sommersaison 2024 weitergeführt. 

Die beiden weltweit ersten Karaoke-Gondeln verwandeln jede Fahrt in ein unvergessliches Abenteuer vor der atemberaubenden Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Weltneuheit wird verlängert und ist somit auch in der Sommersaison, welche vom 25. Mai bis 20. Oktober 2024 dauert, in Betrieb. Für Thomas P. Meier, CEO von Ricola, ist die Weiterführung der Ricola Karaoke-Gondel eine Herzensangelegenheit. «Wir wollen stets Neues auszuprobieren und Innovationen fördern. Mit der Ricola Karaoke-Gondel schlagen wir eine Brücke zwischen Natur, Unterhaltung und Genuss», so Meier. Die positive Resonanz der vielen Ricola-Fans war für ihn ausschlaggebend, dass die Weltneuheit auch diesen Sommer weitergeführt wird. 

Gondelbahn Grindelwald-Männlichen zieht ein positives Fazit
Daniel Zihlmann, Geschäftsführer der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen AG, freut sich über die positiven Erfahrungen aus der Wintersaison. «Unsere Gäste sind begeistert von dem neuen Besuchererlebnis. Mit der Ricola Karaoke-Gondel beginnt der Bergspass bereits bei der Anreise auf den Gipfel, was einen tollen Mehrwert bietet.» Erfreulich zeigt sich Zihlmann auch hinsichtlich der Anzahl Gäste. «Wir verzeichneten während der Wintersaison eine Steigerung der Erstzutritte von knapp 2% gegenüber dem Vorjahr». Die Entscheidung, ob die Karaoke-Gondeln auch über die Sommersaison hinaus in Betrieb bleiben, wird nach Auswertung der Sommersaison getroffen. 

Drei Schweizer Hits unter den Top Fünf der meistgesungenen Lieder
Zur Auswahl standen in der Wintersaison 36 nationale und internationale Hits zum Mitsingen. Ricola hat ausgewertet, welche Songs bei den Gästen besonders hoch im Kurs standen. An der Spitze sind gleich mehrere Schweizer Hits! «079» vom Berner Duo Lo & Leduc ist das am häufigsten gesungene Lied und darf sich als beliebtesten Karaoke-Song feiern. Platz Zwei belegen Wham mit «Last Christmas» – der Klassiker wurde gerade zur Weihnachtszeit schier ununterbrochen nachgesungen. Das Podest vervollständigen ABBA mit «Mamma Mia», gefolgt von «Vogulisi» von Matty Valentino und «Alperose» von Polo Hofer. Auf die Sommersaison hin wird die Liederauswahl aktualisiert – so wird beispielsweise bald Baschis «Bring en hei» besungen und somit die Vorfreude für die kommende Fussball Euro gesteigert.  

Hecht, Dodo, Fabian Rohrer und Niels Hintermann: Wenn Stars Karaoke singen…. 
Die Attraktivität der Ricola Karaoke-Gondel bleibt auch bei Schweizer Musikgrössen und Sportlern nicht unbemerkt. So waren die fünf Musiker der Band Hecht in Grindelwald zu Gast und haben die Ricola Karaoke-Gondel auf Herz und Nieren geprüft. Die grosse Bühne gegen den Auftritt in der Karaoke-Gondel getauscht hat auch der Zürcher Musiker Dodo, der zusammen mit Fabian Rohrer, dreifachem World Champion und X-Games Medaillist im Snowboard, die Gondel zum Tanzen gebracht hat. Ein weiterer Wintersportler, der die Skier gegen das Mikrofon getauscht hat, ist Niels Hintermann. Der Schweizer Skirennfahrer ist es sich gewohnt, viel Zeit in einer Gondel zu verbringen. «So viel Spass wie in der Ricola Karaoke-Gondel hatte ich aber definitiv noch nie», zeigte er sich begeistert vom Erlebnis. 

Ricola – seit über 90 Jahren Schweizer Traditionsunternehmen
Ricola ist eine der modernsten und innovativsten Bonbonherstellerin der Welt. Das Unternehmen exportiert Kräuterspezialitäten in 45 Länder und ist bekannt für Schweizer Qualität. Im Jahr 1930 gegründet, mit Firmensitz in Laufen bei Basel sowie Tochterfirmen in Europa, Asien und den USA, produziert Ricola mittlerweile rund 50 Sorten Kräuterbonbons und Teespezialitäten. Das Familienunternehmen gilt in der Schweiz als Pionierin in Sachen Kräuteranbau und legt grössten Wert auf ausgewählte Standorte und kontrolliert umweltschonenden Anbau. Ricola hat mit ungefähr 85 Vertragsbauern aus dem Schweizer Berggebiet feste Abnahmeverträge geschlossen. Ricola bekennt sich zu einer wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Unternehmensführung und ist eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. Die Verbindung der traditionellen Werte eines Familienunternehmens mit Qualitätsbewusstsein und Innovationsfreude macht den Erfolg des Schweizer Top-Brands aus.

Ricola Group AG 
Unternehmenskommunikation 
Baselstrasse 31
4242 Laufen